Cocktailrezepte mit Orchard Cherry Likör
- Fritz Sommer
- 18. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit

Wir stellen Ihnen hier einige einfache, aber dennoch sehr schmackhafte Cocktailrezepte vor. Für diese Rezepte benötigt Sie maximal 2 bis 4 Zutaten. Sie eigenen sich daher auch optimal für die Zubereitung zuhause.
Orchard Cherry Liqueur - der Likör
Der Rothman & Winter Orchard Cherry Liqueur ist eine Kombination aus Weichselbrand und Weichselkirschsaft mit feiner Balance zwischen süß und sauer. Durch den Verzicht auf Gewürze oder Vanille verleiht der Orchard Cherry Mixgetränken, Sekt, Weißbier, dunklem Bier, Espresso oder Desserts einen klaren, hellen Kirschgeschmack.
Admiral Cocktail
6cl London Dry Gin (Empfehlung: Hayman’s)
1,5cl Orchard Cherry Liqueur (Rothman & Winter)
0,8cl Limettensaft
Zubereitung: Die Zutaten inkl. Eis shaken. Nach dem Shaken doppelt in das vorbereitete Glas (Margarita od. Cocktailglas) abseihen und mit einer Kirsche garnieren.
Cascara - special coffee
3cl Orchard Cherry Liqueur (Rothman & Winter)
3cl Espresso Zubereitung in einer Espressotasse.
Hi-Hat Cocktail
6cl Whiskey (Empfehlung: Rye Whiskey)
1,5cl Orchard Cherry Liqueur (Rothman & Winter)
1,5cl Zitronensaft
Zubereitung: Die Zutaten inkl. Eis shaken. Nach dem Shaken doppelt in das vorbereitete Glas (Margarita od. Cocktailglas) abseihen und mit einer hauchdünnen Zitronenscheibe (getrocknet) garnieren.
March on the Mackinac
3cl Orchard Cherry Liqueur (Rothman & Winter)
18cl (Irish) Stout
Zubereitung: Cherry Liqueur und Irish Stout ins Glas (Becher, Kelch) und fertig.
Ultimate Cherry Margarita
5cl Blanco Tequila
3,5cl Orchard Cherry Liqueur (Rothman & Winter)
2cl Limettensaft
Zubereitung: Bereiten Sie ein mit Salz halbumrandetes und mit Eis befülltes Glas (Double Rocks Glass) vor. Die Zutaten inkl. Eis shaken. Nach dem Shaken doppelt in das vorbereitete Glas abseihen. Mit 3 Kirschen auf einem Spießchen garnieren und mit etwas Chilisalz bestreut.
Hier finden Sie weitere Cocktailrezept unseres amerikanischen Partners > Haus Alpenz
Die vergessene Kunst der Kirschlikör-Destillation
Ihr Artikel über Orchard Cherry Likör bringt mich zu einem faszinierenden Aspekt der Spirituosenherstellung zurück, der oft übersehen wird. Die Verwendung von Weichselkirschen in der Likörproduktion hat eine jahrhundertealte Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Interessant ist, dass die ursprünglichen Kirschliköre in europäischen Klöstern entwickelt wurden, wo Mönche die Früchte nicht nur zur Konservierung, sondern auch zur Herstellung von Heilmitteln verwendeten.
Was viele nicht wissen: Die Mazeration der Kirschen erfolgt traditionell in kupfernen Gefäßen, da Kupfer katalytisch wirkt und die Freisetzung der Aromastoffe verstärkt. Der Rothman &…